Knappe Niederlage(03.02.2007)

Gegen Wolframs-Eschenbach II hatte die Dritte mit nur einem Holz das Nachsehen, Erste und Zweite hingegen konnten ihre Partien für sich entscheiden.

Zu Hause empfing die dritte Mannschaft den DJK Wolframs-Eschenbach zum Kampf um den zweiten Tabellenplatz. Christian Witzgall (389) und Michael Rudrich (411) lagen nach der Startpaarung 68 Holz hinten. Nachdem Frank Essler sehr gute 446 Holz aufspielte und auf Johann Frey mit 407 Holz ein passables Ergebnis lieferte hätte jedoch noch alles gut ausgehen können. Mit einem tollen Gesamtergebnis von 1653 Holz musste man den zweiten Tabellenplatz wegen nur einem Holz den Wolframs-Eschenbacher Keglern überlassen und muss sich dadurch mit dem dritten Tabellenplatz der Kreisklasse C anfreunden..

Gleich mit der Tages-Best-Leistung des Spiels startete Helmut Sonnentag in den Wettkampf der zweiten Mannschaft gegen den ESV Ansbach-Eyb. Mit 466 Holz und dem ebenfalls stark spielenden Partner Johannes Reindl, der 450 Holz kegelte, konnte die Spalter Seite gleich ein Plus von 61 Holz verbuchen. In der Mittelpaarung mussten Norbert Flachenecker (438) und Josef Reindl (414) zwar 28 Holz abgeben, die Mannschaft lag aber dennoch vorn. Auch die Schlusspaarung konnte die Gegner nicht ganz halten. So mussten Wolfgang Schanz (434) und Andreas Ullrich (405) ebenfalls noch mal ein paar Holz abgeben. Insgesamt blieben aber noch 25 Holz übrig, so dass das Heimspiel mit 2607 zu 2592 gewonnen wurde.

Auswärts traf die erste Mannschaft auf den SKK Roth.

Im Spitzenspiel der Bezirksliga A Süd konnte sich der Favorit klar durchsetzen. Florian Raffegerst ließ seinen Gegner mit 460 Holz gleich zu Beginn blass aussehen. Zusammen mit Christian Hartmann (417) lag Spalt nach der Startpaarung 18 Holz vorne. Der Tagesbeste Lorenz Fay zeigte mit 471 Holz ein weiteres Mal sein keglerisches Können und baute gemeinsam mit Joachim Kunz (414) den Vorsprung auf 62 Holz aus. Souverän konnte auch die Schlusspaarung noch mal eins drauflegen. Mit 435 und 426 Holz bauten Anton Hoffmann und Wolfgang Dirsch den Abstand auf 90 Holz aus. Insgesamt gewann bei den Gastgebern in Roth deutlich die Spalter Erste mit 2533 zu 2623 Holz.